Hypnose – Coaching, Therapie

In unserer Praxis in Urdenbach verschiebt sich der Schwerpunkt noch etwas stärker in Richtung mentale Unterstützung. Mittels begleiteten „Dösens“ (=Trance, auch Hypnose) lassen sich bewußte oder unbewußte Stolpersteine des Lebens bewußt oder unbewußt auflösen.

Dösen erscheint mir tatsächlich ein guter Ausdruck, denn auf die Tiefe einer Trance (=bewußte Konzentration auf ein Thema) spielt keine Rolle.

Es ist ein gutes Mittel, Heilung zu unterstützen. Ein nicht unbedingt seltenes Beispiel: Nach einem Beinbruch ist es nötig das Bein irgendwann wieder zu Belasten, damit der Knochen wachsen kann und die Muskulatur erhalten bleibt. Mentale Gründe verhinderten die Versuche aufzustehen. Nach einer kurzen hypnotischen Intervention war dies möglich. Dabei war es nicht die verständliche Angst ggf. wieder hinzufallen …

Yurashi Praxis Tag, Samstag, 28.8.

ITZ Medi Raum

Eine sehr gute Möglichkeit für Sie, Yurashi unverbindlich kennenzulernen und zu erfahren. Wenn Sie mögen, bequeme Kleidung wäre vorteilhaft und eine kurze Anmeldung nötig, telefonisch oder per Email.

Wir treffen uns im Integrativen Therapiezentrum der Heilpraktikerschule Düsseldorf am Samstag, den 28. August, zwischen 14 und 17 Uhr. Der Praxistag dient uns ebenfalls zum Austausch zwischen Anwendern und Therapeuten.

Contain COVID-19

Der Aufruf „Contain Covid-19“ stammt ursprünglich von Frau Dr. Viola Priesemann. Er wird von vielen Wissenschaftler*innen weltweit getragen. Um Covid-19 erfolgreich einzudämmen und damit kontrollierbar zu machen, so ihre Berechnungen, braucht es (1.) schnelle (2.) drastisch-konsequente Maßnahmen, die nur (3.) kurzeitig nötig sein werden. Also 3 bis 4 Wochen.

Das ist so. Warum? Ein intensiver Lockdown mit intensiven Kontakteinschränkungen hat zur Folge, daß das Virus nicht weitergegeben wird, nicht weitergegeben werden kann. Kranke heilen in dieser Zeit aus, schlimmstenfalls sterben einige. Damit würden in kürzester Zeit (3-4 Wochen) die Meßzahlen radikal heruntergehen. Ganz einfach eigentlich. Notwendigerweise sollte das europaweit passieren, klar.

Was tun, wenn man nicht in einer Dikatur lebt? Dort würde es von „oben“ bestimmt und durchgesetzt, wenn nötig mit (Staats-)Gewalt. In den Niederlanden gab jetzt die ersten gewaltsamen Unruhen gegen die dortigen Maßnahmen. Wie also in Demokratien, zentralen und förderalistischen, nationalen und der europäischen, derartiges durchsetzen? Das bedarf Anstrengungen der Überzeugungskraft, die, obwohl der Sachverhalt mathematisch wie mit gesundem Menschenverstand einfach nachvollziebar ist, übermenschlich zu sein muß.

Hier finden Sie den Aufruf in mehreren Sprachen.

Es geht weiter: Behandlungen in Corona-Zeiten

Grundsätzlich sind medizinisch notwendige Heilleistungen erlaubt. In der aktuellen Schutzverordnung NRW steht es sogar noch einfacher. Jedenfalls ist ein einfacher Schnupfen oder eine Beule sicherlich nichts dramatisches.

Ein Hexenschuß dagegen schon, beeinträchtigt er doch den Tagesablauf mit Arbeit, Versorgung, Betreuung, etc. pp. erheblich. Und vielleicht ist es auch gar kein Hexenschuß. Eine genauere Abklärung könnte nötig sein.

Selbstverständlich benötigen Behandler*innen IMMER ein Hygienekonzept. Patient*innen- und Eigenschutz muß IMMER gegeben sein. Unabhängig von Covid-19. Heute gelten zur Pandemie-Eindämmung zusätzliche „Vorstopper“: telefonische Anmeldung, Erstabklärung von Symptomen, Maskenpflicht (war in einer Yurashi-Behandlung im Normalfall nicht nötig gewesen).

Das Elegante:

  • Yurashi wird bekleidet durchgeführt.
  • 20 Minuten ist oftmals ausreichend für eine deutliche Besserung.
  • Der ganze Körper wird behandelt. Daher kann sogar zum großen Teil während der Behandlung der Mindestabstand eingehalten werden.
  • Die Sanftheit von Yurashi ist zudem Balsam für die Psyche, die Seele.

Die AHA+C+L-Regeln:

Die Kontaktzeit kann also kurz gehalten werden. Das mit dem Mindestabstand ist natürlich eng gefasst: Beine und Füße atmen jedoch weder aus noch ein. Hygiene sollte sich von selbst verstehen, ist gesetzlich geregelt und vorgeschrieben. Maske, klar, bei mir immer schon FFP2. App, ok. Lüften gehört zu den Hygienemaßnahmen, immer schon.

Diese Seite benutzt cookies Wofür sie hier benutzt werden ☒ OK, verstanden