pixabay_anarlene_backpain-g67f720b2e_640.jpg

Gestresster Nacken? Rücken? Hüfte?

Häufige Ursachen für Beschwerden am Nacken, Rücken und der Hüfte sind verhärtete Muskeln und/oder blockierte Gelenke. Diese sind häufig wiederum das Resultat von Fehlbewegungen oder -Belastungen sowie Streß oder Verletzungen. Manchmal verschwinden die Beschwerden nach einer Weile, oft allerdings auch nicht ohne eine Behandlung. Eine Herangehensweise kann eine naturheilkundliche Kombination Weiterlesen…

Frank Brandes

Es geht weiter: Behandlungen in Corona-Zeiten

Grundsätzlich sind medizinisch notwendige Heilleistungen erlaubt. In der aktuellen Schutzverordnung NRW steht es sogar noch einfacher. Jedenfalls ist ein einfacher Schnupfen oder eine Beule sicherlich nichts dramatisches. Ein Hexenschuß dagegen schon, beeinträchtigt er doch den Tagesablauf mit Arbeit, Versorgung, Betreuung, etc. pp. erheblich. Und vielleicht ist es auch gar kein Weiterlesen…

Yurashi

Yurashi ist eine manuelle Behandlungsmethode aus Japan. Sie fußt auf traditionellen Elementen und schließt moderne Betrachtungen bzw. Methoden mit ein. Yurashi kann bei allen Menschen eingesetzt werden, vom Säugling bis ins methusalem’sche Alter. Yurashi bedeutet wiegen oder schwingen. In der Anwendung werden Gelenke behutsam und in ihren Möglichkeiten bewegt. Dazu Weiterlesen…

Yurashi Einführung

Hier finden Sie eine schöne, wie ich finde, Einführung zu Yurashi als Video-Clip. Es dauert ca. 6 Minuten und hat deutsche Untertitel. Auf YouTube wird ein Yurashi-Kanal geführt, wobei fast alle dieser kurzen Clips auf Japanisch sind. Die Bilder sprechen für sich, denke ich.

Verfahren & Methoden

In allen meinen Verfahren und Methoden bin ich zertifiziert. An dieser Stelle sei gleich gesagt, daß die Schulmedizin diese Therapien nicht anerkennt. Das liegt an nicht außreichender schulmedizinischer Forschung und Untersuchung. Da es also keine Doppelblind-Studien etc. gibt, finden diese Methoden keinen Eingang in die Schulmedizin (abgesehen von der Kurztherapie). Weiterlesen…

Diese Seite benutzt cookies Wofür sie hier benutzt werden ☒ OK, verstanden