Kosten

Für meine Tätigkeit entstehen Ihnen Kosten. Wenn Sie einen Krankenkassen-Vertrag haben, der den Besuch und die Behandlung durch Heilpraktiker mit einschließt, bekommen Sie diese Kosten erstattet. Andernfalls müssen Sie die Kosten selbst tragen.

Damit Sie nicht „ins kalte Wasser“ springen müssen, biete ich Ihnen ein erstes kostenloses Kennenlernen an, in der Praxis oder telefonisch. Sie lernen mich dabei kennen und erfahren, welche Möglichkeiten ich Ihnen anbieten kann. So können Sie entscheiden, ob ich der Richtige für Sie sein könnte, bevor Ihnen Kosten entstehen.

Der erste Termin mit Anamnese, Untersuchung und ggf. Behandlung dauert in der Regel eine Stunde. Die Anschlußtermine bedürfen oft weniger Zeit und sind daher natürlich günstiger. Für Kinder und Menschen in schwierigen Situationen können wir ebenfalls sprechen und den Preis anpassen.

  • 30 Minuten = 40 €
  • 60 Minuten = 80 €
  • Hausbesuch = +20 €
  • Homöpathische Anamnese (ca. 2h) = 120 €
  • Homöopathische Folgetermine = ggf. gesammelt bis 1 Std zusammen gekommen ist.
  • Autogene Trainings-Kurse hängen von der Anzahl der Lernenden ab – eben, ob es einzeln oder in der Gruppe erlernt wird.

Zurück zur Übersicht oder zum Kontaktabschnitt.

Heilpraktiker-Fakten.de

Die Webseite Heilpraktiker-Fakten.de versorgt interessierte Menschen rund um das Thema Heilprakter und Naturheilkunde. Angesichts des Gegenwindes von Teilen der Schulmedizin, Politik, Pharmabranche und auch der Medien, bietet der Dienst Hintergundinformationen, Untersuchungen und eben Fakten über unseren Berufsstand und unsere Methoden und Verfahren.

Hier finden Sie keine Polemik auf Stammtisch-Niveau, Hetztiraden und pauschale Verunglimpfung, sondern Material, damit Sie sich Ihre Meinung bilden können.

Zahnpasta-Test

Was bin ich froh: meine Zahnpasta ist durchgekommen, sehr gut. Öko-Test hat getestet. Und die Hälfte ist mangelhaft oder ungenügend.

ZahnmedizinerInnen empfehlen Pasta mit Fluorid zur Kariesprophylaxe. Falls die Kinderpasta ohne ist, wird die zusätzliche Einnahme empfohlen.

Nicht enthalten sein sollten Natriumlaurylsufat (aggressiver Stoff) und Polyethylenglykole (PEGs, öffnen Schleimhäute für schädliche Fremdstoffe). Auch die speziellen Aufhell-Zahnpastas enthalten sogenannte Problemstoffe.

Das ist der Artikel aus Öko-Test 22.3.2019.

DJK TuSA 06 erhält Gleichstellungspreis

Zum Weltfrauentag, 8. März, erhielt die DJK TuSA 06 den Gleichstellungspreis der Stadt Düsseldorf für ihr langjähriges Engagement im Mädchen- und Frauenfussball. Hervorgehoben wurde insbesondere das letztjährige Grundschulturnier für Mädchen, welches es in dieser Größe und Form so noch nicht in Düsseldorf gegeben hat und in enger Kooperation mit der KGS Im Dahlacker aus der Taufe gehoben wurde. Faktisch steht der traditionsreiche Jan-Wellem-Cup als Grundschul-Fussball-Turnier zwar allen offen – man kann jedoch die teilnehmenden Mädchen an einer Hand abzählen.

Den Preis von 10.000 Euro durften die Vorsitzende Ute Groth, die Mädchen- und Frauenbeauftragte sowie eine der Leiterinnen des TuSA Mädchenleistungszentrums Melanie Dornbusch und ich als Initiator/Mitorganisator entgegen nehmen.

Diese Seite benutzt cookies Wofür sie hier benutzt werden ☒ OK, verstanden