Hypnose – Coaching, Therapie

In unserer Praxis in Urdenbach verschiebt sich der Schwerpunkt noch etwas stärker in Richtung mentale Unterstützung. Mittels begleiteten „Dösens“ (=Trance, auch Hypnose) lassen sich bewußte oder unbewußte Stolpersteine des Lebens bewußt oder unbewußt auflösen.

Dösen erscheint mir tatsächlich ein guter Ausdruck, denn auf die Tiefe einer Trance (=bewußte Konzentration auf ein Thema) spielt keine Rolle.

Es ist ein gutes Mittel, Heilung zu unterstützen. Ein nicht unbedingt seltenes Beispiel: Nach einem Beinbruch ist es nötig das Bein irgendwann wieder zu Belasten, damit der Knochen wachsen kann und die Muskulatur erhalten bleibt. Mentale Gründe verhinderten die Versuche aufzustehen. Nach einer kurzen hypnotischen Intervention war dies möglich. Dabei war es nicht die verständliche Angst ggf. wieder hinzufallen …

Gestresster Nacken? Rücken? Hüfte?

pixabay_anarlene_backpain-g67f720b2e_640.jpg

Häufige Ursachen für Beschwerden am Nacken, Rücken und der Hüfte sind verhärtete Muskeln und/oder blockierte Gelenke. Diese sind häufig wiederum das Resultat von Fehlbewegungen oder -Belastungen sowie Streß oder Verletzungen.

Manchmal verschwinden die Beschwerden nach einer Weile, oft allerdings auch nicht ohne eine Behandlung. Eine Herangehensweise kann eine naturheilkundliche Kombination aus Yurashi, der Dorn-Methode und Trigger-Punkten sein. Hierbei werden die Probleme im Bereich der Muskeln und Gelenke festgestellt und sanft behandelt. Beim japanischen Yurashi liegt das Augenmerk auf der Muskulatur. Diese Behandlungsform erfolgt schmerzfrei und gerne bekleidet. Dorn hingegen fokussiert die Gelenkstellung und korrigiert diese ggf. schmerzfrei. Die Triggerpunkte sind deutlich spürbarer, da es sich um verhärtete Muskelanteile handelt, die durch kurzen Druck aufgelöst werden können.

Disclaimer: a) Länger andauernde Schmerzen sollten qualifizierten Fachpersonal vorgestellt und untersucht werden. b) Medizin ist eine Erfahrungswissenschaft. Dennoch, mangels fehlender Doppelblindstudien etc. werden naturheilkundliche Verfahren von der Schulmedizin nicht anerkannt.

Zucker again

Zucker =

Agavendicksaft, Dextrose, Fruktose, Fruktose-Glukose-Sirup, Gerstenmalz, Glukose, High-fructose-corn-sirup (HFCS), Honig, Invertzuckersirup, Isoglucose, Laktose, Karamellsirup, Isomalt, Maissirup, Malzzucker, Maltose, Melasse, Muscovado, Molkenpulver, Oligofruktose, Saccharose, Reissirup, Süßmolkenpulver, Vollmilchpulver, Weizendextrin

Speed-Putzen

zaehne

Yesss. Ich habe keine Zeit!!! Wo kann ich noch etwas herausholen??? Genau. Ich lasse mir die Zähne putzen und kann dabei mich im Spiegel bewundern oder mir die Haare machen. Scheint auch viel Spaß zu machen.

https://www.youtube.com/watch?v=39wu6dncSP8

Das ist ein Gerät von HiBrush. Bestimmt für Menschen, die sonst schon alles haben oder Zähneputzen lästig finden. (Bloß muss man dann das Ding putzen, aufladen, füllen, irgendwo aufbewahren…)

Diese Seite benutzt cookies Wofür sie hier benutzt werden ☒ OK, verstanden